Jugendstilatelier am Goetheplatz

Aquarellmalerei von Renate Schmidt

2012 - Himmlisches Aquarell

img028 kleinWasserfarben erfüllen einen Verbindungsgang mit Leben

Zwölf kreative Künstlerinnen, die sich unter der Leitung von Renate Schmidt für die Aquarellmalerei begeistern, stellen ihre Werke im Verbindungsgang zwischen den Häusern 1 und 27 des Klinikumstandortes Küchwald aus. Das Motto der ausgestellten Werke "Himmlisches Aquarell" spiegelt auf unterschiedliche Weise die Themen wider, die sich den himmlischen Aspekten widmen. Dies geschieht kreativ und ideenreich, vielfach mit einem humoristischen Augenzwinkern, wie es häufig bei den Kursen von Renate Schmidt zu finden ist. Mit dem Malen begonnen haben die Protagonistinnen vor vielen Jahren in dem Aquarellkurs "Step by Step" an der Volkshochschule Chemnitz, der inzwischen seine 13. Auflage erlebt. Nach drei Semestern im TIETZ zogen sie zum Malen ins ambientereiche Jugendstilatelier. Aber nicht nur das Besondere der Themenstellung lassen die Malkurse im Atelier zum Genuss werden. Gute Gepräche, angenehme Atmosphäre, einschließlich kulinarischer Aspekte, tragen zum Gelingen der Bilder bei und lassen die Kursstunden zu einer angenehmen Zäsur der Woche werden.

2010 - Spiegelungen

2010-Spiegelungen neuSeit Jahresende 2010 sind die "Spiegelungen" in der Ambulanz der Klinik für Radioonkologie zu besichtigen. Normalerweise verbindet man damit Bilder, die Wasserspiegelungen aufzeigen. Wir haben unsere Themenstellungen erweitert, so dass viele spannende Spiegelungen auf den Aquarellen zu finden sind. Das reicht von Spiegelungen in Gegenständen des Alltags bis hin zu Spiegelungen in Tautropfen eines Spinnennetzes. Die Bilder kreierten die zehn Malschüler des diesjährigen Semesterkurses.

2010 - Malabenteuer Burg

2010-Malabenteuer-BurgNeue Ausstellung in der Klinik für Radioonkologie

"Malabenteuer Burg" lautet das Motto der Aquarellausstellung, die aktuell in der Ambulanz der Klinik für Radioonkologie im Haus 35 im Standort Küchwald zu sehen ist. Eine Fülle aus Ideen ließen zehn Malschüler in ihre sehenswerten, vom individuellen Malstil geprägten Aquarell, einfließen.
Durch geschickte Farbwahl, überlegte Komposition und durchdachte Ausgestaltung wurden, dem vorgegebenen Motto entsprechend, die unterschiedlichsten Burgen mit Hilfe von Aquarellfarbe umgesetzt

Weiterlesen...

2010 - Fränkische Künstlerin begeistert von Chemnitz

img016 kleinRenate Schmidt gibt Aquarellkalender mit Motiven der Stadt heraus

Das "Museum Gunzenhauser" und viele andere Bilder von Chemnitz zeigt Renate Schmidt derzeit in der Landesdirektion und in dem gerade auf den Markt gekommenen Aquarellkalender.

Weiterlesen...